...

Naturfreundehaus Nr. 1 Silvretta (1.988m)

Silvretta

Silvretta-Bielerhöhe - Silvrettadorf, Haus 1,

Selbstversorger

 
Hüttenwart Werner Winkler
Silvrettadorf 90b
6794 Gaschurn-Partenen, Vorarlberg
 
Lichtarm
erreichbar mit MTB
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Selbstversorger
Naturfreunde-Ausbildungshaus Nr. 1 in der Silvretta – Lernen inmitten der Berge
 
Das Naturfreunde-Ausbildungshaus Nr. 1 in der beeindruckenden Silvretta-Bergwelt ist ein besonderer Ort für alle, die Wissen und Natur verbinden möchten. Unsere moderne Unterkunft bietet den idealen Rahmen für vielfältige Aus- und Weiterbildungen – von Skitouren über alpine Sicherheitstrainings bis hin zu spannenden Kinder-Bergsteigerkursen, Wandern & Yoga, E-Bikeangebote im Sommer.
 
Ausstattung und Komfort Unser Haus verbindet Funktionalität mit Wohlfühl-Atmosphäre. Den Kursteilnehmenden stehen geräumige Doppel- und Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit sowie moderne sanitäre Anlagen auf beiden Etagen zur Verfügung. Alle Zimmer sind freundlich gestaltet und ausgestattet mit: Bequemen Betten (inklusive Matratze, Spannleintuch, Kopfpolster und Decke oder Fleece-Murmeldecke), E-Heizung für gemütliche Wärme, Kostenlosem W-LAN.
 
Weiters gibt es einen praktischen Trockenraum mit Warmluft-Schuh-Trockner und Skiständer – ideal nach einem Tag im Schnee oder wenn der Himmel weint.
 
Exklusiv für Naturfreunde-Kurse
Unser Ausbildungshaus steht ausschließlich den Teilnehmenden der ausgeschriebenen Naturfreunde-Kurse zur Verfügung. Private Anmietungen oder Buchungen sind leider nicht möglich.
 
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot – von alpinen Abenteuern bis zu Naturerlebnissen – und erleben Sie eine einzigartige Lernumgebung inmitten der Silvretta!
 
Weitere Informationen und aktuelle Kursprogramme finden Sie auf der Homepage der Naturfreunde Vorarlberg.
Lage und Erreichbarkeit Unser Ausbildungshaus befindet sich in der Silvretta auf der Bielerhöhe im Silvrettadorf (Haus Nr. 1). Die Erreichbarkeit variiert je nach Jahreszeit:
 
  • Sommer: Über Partenen (Vorarlberg) oder Galtür (Tirol) problemlos erreichbar.
  • Winter: Nur über Partenen mit der Vermuntbahn und anschließendem Tunneltaxi direkt zum Haus. Von Galtür aus ist der Zugang nur mit Selbstorganisation (z. B. Pistenbully) möglich – abhängig von den Lawinenverhältnissen.
Zugänge und markierte Wege
  • Saarbrücknerhütte (2.538 m) – ca. 3 Std.
  • Wiesbadnerhütte (2.443 m) – ca. 2 1/2 Std.
  • Jamtalhütte (2.165 m) – ca. 5 1/2 Std.
  • Silvrettahütte (2.347 m) – ca. 4 1/2 Std.
Besteigungen
  • Piz Buin (3.312 m) – ca. 5 Std.
  • Dreiländerspitze (3.197 m) – ca. 5 Std.
  • Hohes Rad (2.934 m) – ca. 4 1/2 Std.
  • Großes Seehorn (3.121 m) – ca. 4 1/2 Std.
  • Kleiner Litzner (Kletterberg, 3.109 m) – ca. 5 Std.
Skitouren
  • Schneeglocke (3.322 m) – ca. 5 Std.
  • Rauher Kopf (3.110 m) – ca. 4 1/2 Std.
  • Winterberg (2.929 m) – ca. 5 1/2 Std.
  • Kromerspitz (2.842 m) – ca. 4 1/2 Std.
Ausstattung und Komfort Unser Haus verbindet Funktionalität mit Wohlfühl-Atmosphäre. Den Kursteilnehmenden stehen geräumige Doppel- und Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit sowie moderne sanitäre Anlagen auf beiden Etagen zur Verfügung. Alle Zimmer sind freundlich gestaltet und ausgestattet mit:
  • Bequemen Betten (inklusive Matratze, Spannleintuch, Kopfpolster und Decke oder Fleece-Murmeldecke)
  • E-Heizung für gemütliche Wärme
  • Kostenlosem W-LAN
  • Eigenem Kleiderschrank
Für den Winter gibt es einen praktischen Trockenraum mit Warmluft-Schuh-Trockner und Skiständer – ideal nach einem Tag im Schnee.
Zimmeraufteilung:
  • 3 Doppelzimmer
  • 3 Dreierzimmer (im Sommerbetrieb 2 Vierbettzimmer mit je einem Stockbett)
  • 1 Vierbettzimmer
Insgesamt stehen 21 Betten zur Verfügung. Matratzenlagerplätze gibt es nicht.
Exklusiv für Naturfreunde-Kurse Unser Ausbildungshaus steht ausschließlich den Teilnehmenden der ausgeschriebenen Naturfreunde-Kurse zur Verfügung. Private Anmietungen oder Buchungen sind leider nicht möglich. Ein Aufenthalt kann ausschließlich über den Kursbetrieb erfolgen. Die Öffnungszeiten des Hauses richten sich nach dem Ausbildungs-Kursprogramm.
 
Entdecken Sie unser vielfältiges Kursangebot – von alpinen Abenteuern bis zu Naturerlebnissen – und erleben Sie eine einzigartige Lernumgebung inmitten der Silvretta!

Betten-Anzahl

in Doppel­zimmern in Mehrbett­zimmern
6 x 15 x

Preise

Keine Privatanmietung möglich, Kursangebote und Preise auf Anfrage oder über die Homepage der Naturfreunde Vorarlberg!
 
 
 
Lichtarm
erreichbar mit MTB
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Selbstversorger

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit der Seilbahn
  • Erreichbar mit dem Auto
  • Erreichbar mit dem Mountainbike
  • Erreichbar mit den Öffis
    Besonderheiten:
  • künstliche Kletteranlage
  • Dusche
  • Internetzugang/WLAN
  • Mobilfunk-Empfang
  • Lichtarm

GPS

GPS: 46.91702000,10.08803600
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Winter:
Kursbetrieb vom 18.1. bis 5.4.2025
 
Sommer:
Kursbetrieb vom 5.7. bis 15. 9 .2025
 
Infos zum Kursprogramm-Winter 2025 sind im Link erhältlich.
https://vorarlberg.naturfreunde.at/files/uploads/2024/10/Programm_Skitourenkurse_Silvretta_2025_1.pdf
 
 
Privatanmietungen!
Unser Ausbildungshaus ist nicht öffentlich zugänglich, eine private Anmietung für Feiern oder zu Anlässen ist leider nicht möglich. Alle Anfragen dazu müssen wir leider absagen.
 
 

... mit den Öffentlichen:

Im Sommer nächste Busstation: mit der Linie 650 ab Bahnhof Schruns bis zur Haltestelle Alpe Vermunt oder Bielerhöhe (beides nur im Sommer), Partenen Talstation Seilbahnen (Winter)
nächste Bahnstation: Schruns (V) und Landeck (T)
Anreise über Landeck mit der Regionalbus Linie 260 bis Haltestelle Bielerhöhe Silvrettastause, ist die Endstation.

... mit dem Auto:

Im Sommer ist die Zufahrt mit der Buslinie 650 ab Bhf Schruns oder mit PKW via Silvretta Hochalpenstraße (bemautet mit einer Tagesmaut) über Partenen oder Galtür möglich.
Achtung: bitte die Wintersperreder Silvretta Hochalpenstraße, meist November bis Mitte Juni beachten!
 
Anreise im Winter:
Talstation Seilbahn Vermuntbahn Partenen, bitte die Parkplätze für Mehrtagesbesuchende wählend, ab Bergstation mit Tunneltaxibus zum Naturfreundehaus Nr.1 (Dem Busfahrer vor dem verladen des Gepäcks und oder dem Einsteigen in den Bus mitteilen!) Anreise über Galtür mit Pistenbulli nur bei entsprechender Lawinenlage möglich. Anfrage und Reservierungen direkt über das Hotel Piz Buin
 
Skilift: Übungsschlepplift, 1000 m entfernt
Langlaufloipen sind in unmittelbarer Nähe vom Haus angelegt.

Parkmöglichkeiten:

Sommer: es sind Parkplätze beim Haus kostenfrei verfügbar; bitte beachtet, dass die Parkplätze wegen dem Pferdebetrieb der Alpe Vermunt, eingezäunt sein müssen! Für Schäden an den Fahrzeugen haften die Besitzenden.
 
Winter: es stehen Plarkplätze bei der Talstation kostenfrei bereit. Bitte beachtet das Hinweisschild für Gäste mit Mehrtagesaufenthalt, sie haben eigene Parkplätze so, dass die Plätze vor der Bahn für Tagesgäste frei bleiben.