Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
erreichbar mit MTB
Öffi-Anbindung
Familienfreundlich
Selbstversorger
Diese Hütte Teilen
Das "Ausbildungshaus" der Naturfreunde Vorarlberg ist keine öffentliche Unterkunft und kann leider nicht von Privatpersonen oder Gruppen angemietet werden. Bitte um Verständnis.
Es bieten allen Kurs-Gästen einen modernen und zeitgemäßen Rahmen für ihren Aufenthalt. Angenehme und saubere Unterkünfte in geräumigen Doppel- und Mehrbettzimmern mit Waschmöglichkeit sowie sanitäre Anlagen befinden sich auf den beiden Etagen. Die freundlich gestalteten Zimmer sind mit Betten mit Matratze und Spannleintuch bezogen, einem Kopfpolster und einer Steppdecke oder mit einer feinen Fleece-Murmeldecke, E-Heizung und kostenlosem W-LAN ausgestattet. Jeder Gast hat einen eigenen Kleiderschrank zur Verfügung. Im Trockenraum ist eine funktionelle Schuh-Trockenanlage mit Warmluftbelüftung, einer Raumluftreinigungsanlage ausgestattet, für den Winter gibt es auch einen Skiständer.
Das Ausbildungs-Haus nur über die ausgeschriebenen Naturfreundekurse zugänglich, bitte fordern sie das umfassende Kursangebot an.
Private Anmietungen aller Art sind leider nicht möglich.
Das Ausbildungs-Kursprogramm kann auch der Homepage der Naturfreunde Vorarlberg entnommen werden.
Lage: Silvretta, Bielerhöhe, Silvrettadorf, Haus 1
Saarbrücknerhütte 2.538 m > 3 Std Wiesbadnerhütte 2.443 m > 2 1/2 Std Jamtalhütte 2.165 m > 5 1/2 Std Silvrettahütten 2.347 m > 4 1/2 Std
Besteigungen u.a.:
Piz Buin 3.312m Dreiländerspitze 3197 m > 5 Std,
Hohes Rad 2.934 m > 4 1/2 Std Gr. Seehorn 3121 m > 4 1/2 Std Kl. Litzner (Kletterberg) 3109 m > 5 Std
Skitouren u.a.:
Schneeglocke 3.322 m > 5 Std Rauher Kopf 3.110 m > 4 1/2 Std Winterberg 2.929 m > 5 1/2 Std Kromerspitz 2.842 m > 4 1/2 Std
Unser Ausbildungshaus ist nicht öffentlich zugänglich und kann nur über den Kursbetrieb besucht werden. Öffnungszeiten des Hauses sind daher vom Ausbildungs-Kursprogramm abhängig. Das Haus wird nicht an Privatpersonen vermietet. Ein Aufenthalt kann ausschliesslich über den Kursbetrieb erfolgen.
Kursprogramme und Ausschreibungen sind über die Homepage oder Landesorganisation Vorarlberg erhältlich, für die Teilnahme an den Kursen ist eine Reservierung erforderlich.
Zimmer:
3 x Doppelzimmer,
3 x Dreierzimmer für Winter (im Sommerbetrieb 2x4er mit je einem Stockbett)
1 x Vierbettzimmer, kein Lager
gesamt 21 Betten. Das Haus verfügt über keine Matratzenlagerplätze.
Ereichbarkeit:
Im Sommer wie nachstehend!
Im Winter nur über die Seilbahnstation Partenen Vermuntbahn, ab Bergstation mit Tunneltaxi bis unmittelbar vor das Naturfreundehaus Nr.1
Betten-Anzahl
in Doppelzimmern
in Mehrbettzimmern
6 x
15 x
Preise
Keine Privatanmietung möglich, Kursangebote und Preise auf Anfrage oder über die Homepage der Naturfreunde Vorarlberg!
Lichtarm
Diese Naturfreunde-Hütte steht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung. Man kann hier wunderbar den Sternenhimmel genießen. Infofolder mit Sternkarten liegen in der Hütte auf.
Unser Ausbildungshaus ist nicht öffentlich zugänglich, eine private Anmietung für Feiern oder zu Anlässen ist leider nicht möglich.
... mit den Öffentlichen:
Im Sommer nächste Busstation: ab Bahnhof Schruns zur Haltestelle Alpe Vermunt oder Bielerhöhe (beides nur im Sommer), Partenen Talstation Seilbahnen (Winter)
nächste Bahnstation: Schruns (V) und Landeck (T)
... mit dem Auto:
Im Sommer ist die Zufahrt mit der Buslinie 650 ab Bhf Schruns oder mit PKW via Silvretta Hochalpenstraße (bemautet mit einer Tagesmaut) über Partenen oder Galtür möglich.
Achtung: bitte die Wintersperre beachten!
Anreise im Winter:
Talstation Seilbahn Vermuntbahn Partenen, ab Bergstation mit Tunneltaxibus zum Naturfreundehaus Nr.1 (Dem Busfahrer vor dem verladen des Gepäcks und oder dem Einsteigen in den Bus mitteilen!) Anreise über Galtür mit Pistenbulli nur bei entsprechender Lawinenlage möglich. Anfrage und Reservierungen direkt über das Hotel Piz Buin.
Skilift: Übungsschlepplift, 1000 m entfernt
Langlaufloipen sind in unmittelbarer Nähe vom Haus angelegt.
Parkmöglichkeiten:
Sommer: es sind Parkplätze gleich beim Haus kostenfrei verfügbar; bitte beachtet, dass die Parkplätze wegen den Pferden eingezäunt sein müssen!
Winter: es stehen Plarkplätze bei der Talstation kostenfrei bereit. Bitte beachtet das Hinweisschild für Gäste mit Mehrtagesaufenthalt, sie haben eigene Parkplätze so, dass die Plätze vor der Bahn für Tagesgäste frei bleiben.